INSTALLATIONEN
Zukunftssichere Anlagenkonzepte für Installationen im Bereich Güllewirtschaft, Abwassertechnik oder im Biogasbereich erfordern eine robuste Ausarbeitung und Vorplanung. Mit der Erfahrung und dem Wissen unserer Anlagenplaner räumen wir für Sie alle Fallstricke aus dem Weg, bevor der Beton gegossen wird. Sie gehen sicher, daß Sie sich nach der Fertigstellung Ihres Projekts auf ein funktionales und beständiges System "ohne Haken" verlassen können.
Bei der Konzepterstellung wird die Anlage auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, wobei der Schwerpunkt auf einer pragmatischen und anwenderfreundlichen Sichtweise liegt. Aus dem Blickwinkel des Betreibers wird auf Unnötiges verzichtet.
Dabei bieten wir von einfachen, manuell gesteuerten Systemen bis hin zu ausgefeilten automatisch gesteuerten Systemen immer die passende Lösung. Welche Voraussetzungen auch gegeben sind, am Ende steht immer eine Installation, die Ihren Wünschen und Ansprüchen entspricht, ganz gleich, ob eine Luxusausführung oder eine einfache Lösung zu konzipieren ist.
egal, ob mit einem Hochbehälter aus Beton, emailliertem Stahl oder Edelstahl, ob Lagunen mit oder ohne Abdeckung; ein Güllesack oder ein flexibler Abwasserschlauch; mit Biogassubstrat, Gülle, Jauche, Sickerwasser, Schwarzwasser, Waschwasser aus dem Melkstand oder kommunales Abwasser; Ob in der Viehhaltung, auf Biogasanlagen oder auf Kläranlagen!
Gülleinstallationen und Gülleanlagen mit Fließmistsystem
- Fließmistsystem mit ER3-E Pumpe zum Spülen der Querkanäle
- zwei getrennte Querkanäle im Fließmistsystem mit ER2-Pumpen zum Spülen und Abpumpen; wechselweises Spülen möglich; Abpumpen über Befülleitungen in Betonsilo;
- Große Vorgrube mit zulaufenden Querkanälen aus Wellrohr; Rühren mit einem RW3-Mixer am Hebegalgen; Abpumpen und Spülen mit einer ER4-E Pumpe
- Fließmistsystem als Querkanal mit Abwurföffnungen für Kotschieber; ER2-Pumpe als Spülpumpe und zum Abpumpen aus dem Querkanal; Hochbehälter mit RW3 Güllemixer
- Güllekanal als Fliessmistsystem mit ER2-E Güllepumpe zum Spülen (Flush-System)
Gülleinstallationen und Gülleanlagen mit Slalomsystem / Mäandersystem
- Gülle-Slalomsystem als Querkanal mit EW3-Rührwerk; Abpumpen aus dem Querkanel mit ER3-E-Pumpe; Betongrube als Endlager mit RW3-Rührwerk zum Aufrühren und ER2-Pumpe mit stationärer Faßfülleitung
- Slalomsystem als Querkanal mit EW3-Mixer; Slalomsystem als Güllekeller unter dem Wartebereich
- Slalomsystem mit EW3-Mixer unter dem Futtertisch und dem Laufgang
- Slalomsystem als Querkanal mit Abwurföffnungen für Mistschieber; Abpumpen aus dem Querkanal mit ER4-Tauchmotorpumpe für Rindergülle
- Güllekanal Slalomsystem als Querkanal mit ER3-Pumpe zum Entleeren
- Slalomsystem-Güllekanal
Gülleseparation, Gärrestseparation, Fest-Flüssig-Trennung mit Walzenseparatoren und mit Schneckenseparatoren
- Separationsanlage mit einen Rollenseparator; Beschickung des Separators über eine Schneckenpumpe; Homogenisierung mit einem RW3-Rührwerk
- Schneckenseparator mit Plattform; Beschickung durch eine ER2-E Pumpe; Verteilerkasten mit Messingschiebern zur wahlweisen Beschickung von Spülleitungen
- Pumpenhaus mit ER4-Tauchmotorpumpen; mit Siebtrommelseparator
- Gülleseparation auf einem Milchviehbetrieb; Separatorbeschickung durch eine ER2-Pumpe; Die abseparierte Flüssigphase wird mit einer Faßfülleitung in einen Güllewagen gepumpt
weitere Installationen, Sonderkonstruktionen, besondere Anwendungen
- Güllepumpe Tauchmotorpumpe mit Faßfülleitung in einem Hochbehälter
- Sonderausführung der ER2-E Pumpe mit Fahrgestell zum Einfahren in eine Güllelagune
- Gülle-Tauchmotorpumpe ER4-T mit Hebegalgen und Faßfüllgalgen für einen Güllewagen
- Flache Güllekanäle mit Spülsystem; Ablauf in Vorgrube neben dem Stall; Abpumpen in ein Betonsilo mit einer ER2-Pumpe; Flüssigkeitsvorlage zum Spülen in einem separaten Behälter mit ER4-Tauchmotorpumpe
- Gülleanlage mit ER4-T Tauchmotorpumpe und stationärem Abgabegalgen
- lange Gülle-Rührmixpumpe ER2-S mit Zapfwellenantrieb und Befülleitung für den Güllewagen
- AR-Pumpe mit Faßfülleitung zur Entnahme aus einer Lagune
- Jauchepumpe ER1-E mit Faßfülleitung