Logo-Euro-PLogo-Euro-PLogo-Euro-PLogo-Euro-P
  • Home
  • Märkte
    • Landwirtschaft
    • Abwasser
    • Biogas
    • Industrie
  • Produkte
    • Langwellenpumpen
    • trocken aufgestellte Pumpen
    • Tauchmotorpumpen
    • Pumpen mit Hydraulikantrieb
    • Rührwerke
    • Gülleseparatoren
    • Flushsystem
    • Zubehör
    • Abwasser- und Gülleanlagen, Installationen
  • Service
    • Info Gülleseparation und Nährstoffe
  • Über uns
    • Über uns
    • Zertifikate
  • Kontakt
✕
  • Euro-P Langwellenpumpen
    Höchste Flexibilität, passend für die Anforderungen in vielen Ausführungen: Langwellenpumpen verbinden Bedienkomfort mit starker Leistung.
  • Robuste, bewährte Technik
    eine Güllepumpe, die einfach und zuverlässig arbeitet: jeden Tag, manchmal Jahrzehnte lang. So wie unsere ER2-Pumpe. Ein Pumpenmodell als Ergebnis von mehr als 30 Jahren Entwicklung. Ein echtes Erfolgsmodell.
  • flexibel einsetzbare, fahrbare Güllepumpe
    mobile, fahrbare Güllepumpen
    wie die ER3-Pumpe im Dreirad-Fahrgestell: Schnell an den Einsatzort gefahren und im Handumdrehen bzw. "Handkurbel drehen" ist die Pumpe aufgerichtet und kann in die Grube zum Rühren und Pumpen abgesenkt werden.
  • unsere Kleinste
    Die EP1 Pumpe, als Tauchmotorpumpe oder als Langwellenpumpe; von 0,55 bis 2,2kW. Für Sickersäfte, Waschwasser und andere Abwässer.
  • langfristige Beständigkeit
    Die ER1-E Pumpe in Edelstahlausführung von 3kW bis 5,5kw Leistung.
  • Abpumpen aus Lagunen
    mit der Euro-P ER8-S Lagunenpumpe: leistungsstark bis 14.000ltr/min.

Abwasser Langwellenpumpe EP1-E

für Silage-Sickersäfte und andere Abwässer


EP1 Kreiselpumpe mit luftgekühltem E-Motor für den stationären Einsatz zum Abpumpen von Abwasser und Schmutzwasser auch mit faserigen Bestandteilen und Feststoffen. Alle medienberührenden Teile in Edelstahl ausgeführt.

In Motorgrößen von 0,55 bis 2,20kW mit 400V Drehstrommotor. Bis einschließlich Motorgröße 2,20kW auch mit 230V-Wechselstrommotor verfügbar.

Pumpen-Grundlänge für Schachttiefe/Grubentiefe bis 0,65m; alle weiteren Längen in Schritten von 25cm auf die Grundänge. Sondergrößen fertigen wir auf Anfrage.

Der luftgekühlte Antriebselektromotor befindet sich oberhalb des Behälters/der Grube und ausserhalb des Mediums. In dieser Konstruktion und durch die Verwendung von temperaturbeständigen Dichtungselementen eignet sich die EP1-E Pumpe auch für Anwendungen bei denen das zu fördernde Medium eine hohe Temperatur aufweist.

Bei beengten Einbausituationen oder wenn es nicht möglich ist, daß der Elektromotor oberhalb des Schachts heraussteht ist die EP1-Pumpe auch in einer Variante mit Tauchmotor erhältlich.

Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten

  • Abpumpen von Schwarzwasser
  • Leeren von Sickergruben
  • für Jauche
  • für Silage-Sickersaft
  • für Abwasser bei der Melkstandreinigung
Sickerwasserpumpe EP1-E
Pumpe für Abwasser, Sickersaft und Jauche EP1-E
Pumpe für Sickersaft
Sickerwasserpumpe EP1
Schachteinbau Abwasserpumpe
Einbau EP1 Sickerwasserpumpe im Schacht
Abwasserpumpe EP1-E mit langer Welle
EP1 Sickersaftpumpe Jauchepumpe
EP1 Sickersaftpumpe zum Aufrühren
Sickerwasserpumpe mit Rührdüse

Technische Daten
Motor-Nennleistung
Wechselstrom und Drehstrom
0,55kW; 0,75kW; 1,10kW; 1,50kW und 2,20kW
Motor-Schutzart
IP54
Nenndrehzahl
2900 U/min
Betriebsspannung
Wechselstrom 230V 1~, 50Hz
Drehstrom 400V 3~, 50Hz
Druckanschluß
2" Innengewinde oder DN50 Flansch
Dichtung
Silizium-Carbit Gleitringdichtung
Festkörpergröße
max. 50mm
Werkstoffe
Motorgehäuse
Aluminium
Pumpengehäuse
Edelstahl
Laufrad
Edelstahl
Kreiselkammer
Edelstahl
Mantelrohr
Edelstahl
Antriebswelle
Edelstahl
Bogenabgang und Schlauchtülle
Edelstahl

Bitte berücksichtigen Sie bei Bestellungen

  • die Grundeinheit,
  • eine ausreichende Zahl an Überlängen (passend zur Grubentiefe)
  • Anschlussteile und das Befestigungssystem.

Serienmäßiger Lieferumfang

ohne Schalter. Passenden Schalter bitte separat bestellen

EP1-EBetriebs­spannungBestell-Nr.
0,55kW230V Wechselstrom68-72-055
400V Drehstrom68-72-056
0,75kW230V Wechselstrom68-72-075
400V Drehstrom68-72-076
1,10kW230V Wechselstrom68-72-110
400V Drehstrom68-72-111
1,50kW230V Wechselstrom68-72-150
400V Drehstrom68-72-151
2,20kW230V Wechselstrom68-72-220
400V Drehstrom68-72-221

 

Auswahltabelle

benötigte Mehrlängen passend zur Grubentiefe

Grubentiefe
GT
Länge LMehrlängen
0,41-0,65m1,25m 
0,66-0,90m1,50m1
0,91-1,15m1,75m2
1,16-1,40m2,00m3
1,41-1,65m2,25m4
1,66-1,90m2,50m5
1,91-2,15m2,75m6
2,16-2,40m3,00m7
2,41-2,65m3,25m8
2,66-2,90m3,50m9

Zubehör

Anschlussteile und passende Befestigungselemente für unterschiedliche Behälter- und Grubenformen

Die Grubentraverse besteht aus einer Winkelschiene mit mittiger Befestigungsschelle. Die Grubentraverse wird zum Einbau der Langwellenpumpe in Gruben mit einer festen Betondecke verwendet. Für offene Gruben steht die Dreipunkthalterung zur Verfügung.

ZubehörBestell-Nr.
Grubentraverse68-99-014-VA
Dreipunkt-Halterung68-99-034-VA
2"-Bogenabgang 90°68-79-020
Schlauchtülle NW5068-79-022
Anschlussteile für Tauchpumpe
68-79-020 Bogen 68-79-022 Tülle
Befestigungselemente Grubentraversen für EP1-Pumpen
Befestigungselemente Grubentraversen für EP1-Pumpen

Katalog-Euro-p-2

Download

Sickersaft Langwellenpumpe EP1-E

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und den Einsatzmöglichkeiten? Kontaktieren Sie uns gerne!

E-Mail
online@euro-p.de
Telefon
+49 (0) 45 1 / 29 30 9-0
Fax
+49 (0) 45 1 / 29 30 9-29
  • EURO-P Kleindienst GmbH
  • Pumpen-, Anlagen- und Systemtechnik
  • Ringstrasse 14
  • D - 23923 Selmsdorf
  • E-Mail: online@euro-p.de
  • Telefon: +49 (0) 45 1 / 29 30 9-0
  • Fax: +49 (0) 45 1 / 29 30 9-29
© 2018 Euro-P Kleindienst GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum