Strahlrührgeräte STR3
Bauart Typ A, B und C
Strahlrührgeräte werden eingesetzt zur Beschickung und gleichzeitigen Durchmischung eines Güllelagers oder eines Schlammstapelbehälters in Kläranlagen. Über eine Umwälzpumpe (beispielsweise die obenansaugende Pumpe ER4-E im Sammelkasten oder der ER3-E Pumpe mit Sammelkasten) wird eine der Strahldüsen in der gewünschten Behältertiefe zum Aufrühren kontinuierlich beschickt.
Die STR3 Strahlrührgeräte sind in der Standardausführung mit zwei Rührdüsen, in der erweiterten Bauform mit drei Rührdüsen ausgerüstet. Zur Wahl der Austrittsdüse befinden sich Umsteuerklappen im Steigrohr. Die Rührdüsen lassen sich vertikal stufenlos um 60° verstellen und durch Drehung der Rohrkonstruktion in jede gewünschte horizontale Strahlrichtung einstellen. Der Rohranschluß ist in der Standardausführung (Edelstahl für Kläranlagen) in DIN-Flansch 2633 NW125/133 ausgeführt, andere Anschlußsysteme (wie 4-Loch Quadratflansch) sind auf Anfrage möglich.
Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten
- gezieltes Beschicken, Umwälzen und Aufrühren eines Schlammstapelbehälters (Kläranlagen)
- Aufrühren und Homogenisieren von Gülle, Flüssigmist oder Jauche in Hochbehältern aus Beton oder Stahl
- Aufrühren und Homogenisieren von Abwässern
- Anzahl Austrittsdüsen
- 2 Düsen in der Standardausführung, maximal drei Austrittsdüsen
- horizontaler Drehwinkel
- Strahlrichtung 250° einstellbar
- vertikale Strahlrichtung
- 60°, ±30° einstellbar
- Einstellung Strahlrichtung
- über Handring und Kurbel mit Spindeltrieb
- Auswahl der Austrittsdüse
- über Handhebel
- Typ A
- Beschickung seitlich durch die Behälterwand
- Typ B
- Beschickung von oben über die Behälterwand
- Typ C
- Beschickung von unten
- Rohrleitung
- Edelstahl V2A oder V4A
- Anschlußstücke für Rührdüsen
- Grauguß EN-GJL-200
- Schrauben und Bolzen
- Edelstahl
- Bedienelemente
- Edelstahl V2A oder V4A
- Spindelmechanismus
- Edelstahl
- Einbau im Schlammstapelbehälter Typ B Strahlrührgerät
- Strahlrührgerät Typ A, eingebaut im Schlammstapelbehälter
- Drei Strahlrührgeräte
- Strahlrührgerät Typ A im Schlammstapelbehälter
- Typ A Strahlrührgerät auf einer Kläranlage
Lieferumfang und Bestellnummern Strahlrührgerät STR3
Strahlrührgerät Typ A
Ausführung für Installation mit Beschickung von oben. Standardmäßig zum Anschluß an einen Flansch nach einer Wanddurchführung des Beschickungsrohrs. Untere Befestigung drehbar mit Bodenlager. Zum Ausgleich von Gefälle am Behälterboden ist das Lager im Bodenwinkel einstellbar.
- mit Bedieneinheit
- mit Bodenlager (Bodenwinkel einstellbar)
- mit Anschlussbogen auf Normflansch NW125 DIN2633
Strahlrührgerät Typ B
Ausführung für Installation mit Beschickung von oben über die Behälterkante. Mit spezieller Bedieneinheit in flacher Ausführung über dem Beschickungsrohr. Untere Befestigung drehbar mit Bodenlager. Zum Ausgleich von Gefälle am Behälterboden ist das Lager im Bodenwinkel einstellbar.
- mit Bedieneinheit
- mit Bodenlager (Bodenwinkel einstellbar)
- mit Oberlager-Rohrbogen auf Normflansch NW125 DIN2633
Strahlrührgerät Typ C
Ausführung für Installation mit Beschickung von unten. Standardmäßig zum Anschluß an einen Flansch nach Wanddurchführung des Beschickungsrohrs. Mit stabilem Auflager für eine Wandbefestigung im oberen Bereich.
- mit Bedieneinheit
- mit Bodenlager (Bodenwinkel einstellbar)
- mit Anschlußstück unten auf Normflansch NW125 DIN2633
Strahlrührgerät | Bestellnr. | ||
---|---|---|---|
Typ A | Typ B | Typ C | |
bis 3,00m Behälterhöhe | 68-51-100 | 68-51-150 | 68-51-200 |
bis 4,00m Behälterhöhe | 68-51-101 | 68-51-151 | 68-51-201 |
bis 5,00m Behälterhöhe | 68-51-102 | 68-51-152 | 68-51-202 |
bis 6,00m Behälterhöhe | 68-51-103 | 68-51-153 | 68-51-203 |
Mehrpreis für dritte Düse | 68-51-001 | 68-51-002 | 68-51-003 |