Logo-Euro-PLogo-Euro-PLogo-Euro-PLogo-Euro-P
  • Home
  • Märkte
    • Landwirtschaft
    • Abwasser
    • Biogas
    • Industrie
  • Produkte
    • Langwellenpumpen
    • trocken aufgestellte Pumpen
    • Tauchmotorpumpen
    • Pumpen mit Hydraulikantrieb
    • Rührwerke
    • Gülleseparatoren
    • Flushsystem
    • Zubehör
    • Abwasser- und Gülleanlagen, Installationen
  • Service
    • Info Gülleseparation und Nährstoffe
  • Über uns
    • Über uns
    • Zertifikate
  • Kontakt
✕
  • trocken aufgestellte Pumpen
    als Lagerstuhlpumpen oder in kompakter Bauform auch mit Sammelkasten
  • Slider Kastenpumpen Typ AR
    Pumpen mit Sammelkasten
    Als obenansaugende ER4-Pumpe mit dem Pumpenkörper innerhalb des Sammelkastens oder als ER3-Pumpe mit oben aufgesetzter oder seitlich angeflanschter Pumpe.
  • Slider Beschleunigerpumpen
    Beschleunigerpumpen
    mobil einsetzbar mit einem Fahrgestell luftbereift oder in Vollgummi

Güllepumpe ER3-E AR

mit Sammelkasten


ER3 Kreiselpumpe; Güllepumpe mit luftgekühltem E-Motor für den stationären Einsatz in trockener Einbauweise.

Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen Aufbausituationen

  • Verwendung als zentrale Pumpstation in Kombination mit Sammelkasten und Schiebersystem
  • flexibel mit einem Anschlußflansch passend zu Flansch DIN2633 DN300
  • kostensparend eingesetzt in ein einbetoniertes KG-Rohr DN300

Erhältlich mit verschiedenen Sauganschlüssen. Druckanschluß standardmäßig Quadratflansch 180x180mm (Rundflansch auf Anfrage); erhältlich in Edelstahl-Ausführung oder in feuerverzinkter Ausführung.

Es ist empfohlen, die Verbindung von Pumpe bzw. Sammelkasten und Rohrleitung mit Kompensatoren oder einer kurzen Schlauchleitung auszuführen. Die Pumpe kann zur Betriebs- und Zustandsüberwachung mit einem Schwingungssensor ausgerüstet werden, um schädigende Betriebszustände frühzeitig zu erkennen.

Das widerstandsfähige Euro-P Pumpenlaufrad setzt die volle Kraft des Antriebs in eine hohe Förderleistung um. Das besondere Stahllaufrad ist mit einer ansaugenden Einzugsschnecke und Hartmetall-Reißkanten zur Zerkleinerung von Faserstoffen ausgestattet. Das dicke Gußgehäuse überdauert auch aggressive Einsatzsituationen und ermöglicht die bekannt hohe Lebensdauer bei diesen meist fest eingebauten Pumpen.

Anwendungsgebiete und Einsatzmöglichkeiten

  • als Pumpstation
  • Umpumpen
  • Spülen
  • Rühren (in Kombination mit Strahlrührgeräten)
  • kommunale Kläranlagen
  • Biogasanlagen
Technische Daten
Motor-Nennleistung
Auswahl aus 5 verschiedenen Drehstrommotoren mit 7,5kW;11kW;15kW;18,5kW und 22kW
Motor-Schutzart
IP55
Nenndrehzahl
1450 U/min
Betriebsspannung
400V 3~, 50Hz
Flanschanschluß Druckseite
Quadratflansch 180x180mm (wahlweise Rundflansch)
Dichtung
Silizium-Carbit Gleitringdichtung
Schmierölmenge
2,5ltr.
Schmieröl
HLP 46
Werkstoffe
Kreiselkammer
Grauguß EN-GJL-250
Kupplungsglocke
Grauguß EN-GJL-250
Mantelrohr
Stahl, feuerverzinkt oder Edelstahl
Laufrad und Einzugsring
Stahl oder Edelstahl, den Antriebsleistungen angepaßt mit Hartmetallkanten
Schrauben und Bolzen
rostfreier Stahl
Sammelkasten
Stahl, feuerverzinkt oder Edelstahl
ER3-E AR mit Sammelkasten
ER3-E AR mit Sammelkasten
ER3-E AR Pumpstation in Kläranlage
ER3-E AR Pumpstation in Kläranlage
Abpumpen aus Lagunen mit der ER3-E AR Pumpe
Abpumpen aus Lagunen mit der ER3-E AR Pumpe
ER3-E AR Pumpe auf Sammelkasten
ER3-E AR Pumpe auf Sammelkasten
ER3-E AR Installation
ER3-E AR Installation

ER3-E AR kurze Ausführung
ER3-E AR kurze Ausführung
ER3-E AR auf Edelstahl-Sammelkasten
ER3-E AR auf Edelstahl-Sammelkasten
Saugmund ER3-E AR
Saugmund ER3-E AR
ER3-E AR auf KG-Rohr
ER3-E AR auf KG-Rohr
ER3-E AR kurz mit Abspannketten
ER3-E AR kurz mit Abspannketten

Bitte berücksichtigen Sie bei Bestellungen

  • die Grundeinheit,
  • den passenden Laufradtyp
  • den richtigen Flanschanschluß

Serienmäßiger Lieferumfang

mit E-Motor, ohne Schalter. Passenden Motorschutzschalter bitte separat bestellen.

 ER3-E ARER3-E AR kurz
E-MotorverzinktEdelstahlverzinktEdelstahl
7,5kW68-92-10668-92-106-VA68-92-106-K68-92-106-K-VA
11kW68-92-15668-92-156-VA68-92-156-K68-92-156-K-VA
15kW68-92-20668-92-206-VA68-92-206-K68-92-206-K-VA
18,5kW68-92-25668-92-256-VA68-92-256-K68-92-256-K-VA
22kW68-92-30668-92-306-VA68-92-306-K68-92-306-K-VA

Laufradtyp und Schneidwerkoptionen

Auswahl des Laufradtyps zur Pumpen-Grundeinheit

Passend zur Konsistenz des Mediums und zu den Anforderungen an die Rührmixpumpe stehen geeignete Varianten an Laufradtypen zur Verfügung. Die Form des Laufrads und des Pumpeneinzugs sorgt für eine optimale Pump- und Rührwirkung. Beispielsweise unterscheiden sich die Anforderungen bei Schweinegülle (meist dünnflüssig) von denen bei Rindergülle oder bei Biogassubstrat. Alle Laufradtypen sind mit einem Basis-Reisswerk ausgestattet. Für Flüssigkeiten mit einem hohen abrasiven Anteil wie Sand empfiehlt sich für längere Standzeiten der Einsatz einer Ausführung in Edelstahl.

 Laufradeinheiten für dickflüssige MedienLaufradeinheiten für dünnflüssige Medien
 StandardEdelstahlStandardEdelstahl
7,5kW68-90-10068-90-100-VA68-90-10568-90-105-VA
11kW68-90-15068-90-150-VA68-90-15568-90-155-VA
15kW68-90-20068-90-200-VA68-90-20568-90-205-VA
18,5kW68-90-25068-90-250-VA68-90-25568-90-255-VA
22kW68-90-30068-90-300-VA68-90-30568-90-305-VA
"AR" ER3-Laufradeinheiten
„AR“ ER3-Laufradeinheiten
Edelstahl-Laufradeinheit in ER3-Pumpe
Edelstahl-Laufradeinheit in ER3-Pumpe

Zubehör

Mit dem passenden Ansaugflansch lässt sich die AR-Pumpe auch an bestehende Installationen anpassen (beispielsweise mit Rundflanschen passend zu DIN2633). Zum Einsetzen bzw. Aufsetzen auf einen einbetonierten KG-Rohrstutzen in DN300 bitte den KG-Adapterstutzen wählen.Bei Installation auf einem Ansaugkasten ist auch der zugehörige Ansaugflansch erforderlich. Mit den Abspannelementen wird die Pumpe in der Einbausituation gesichert und nach unten abgespannt.

ZubehörverzinktEdelstahl
Sammelkasten68-99-11068-99-112
Flansch für Sammelkasten68-99-12068-99-120-VA
Stutzen für DN300 KG-Rohr68-99-14068-99-140-VA
Ansaugflansch DN300 wie DIN263368-99-13068-99-130-VA
Ansaugflansch DN200 wie DIN263368-99-13268-99-132-VA
Ansaugflansch DN200 8"-Quadratflansch68-99-13468-99-134-VA
 Gummikompensator
PNDN150DN200DN300
PN16 DIN263368-13-815-1668-13-820-1668-13-830-16
PN10 DIN263268-13-815-1068-13-820-1068-13-830-10
PN6 DIN263168-13-815-668-13-820-668-13-830-6
68-99-140 KG-Stutzen
68-99-140 KG-Stutzen
68-99-110 Sammelkasten
68-99-110 Sammelkasten

68-99-120 Anschlußflansch Sammelkasten
68-99-120 Anschlußflansch Sammelkasten
68-99-130 Ansaugflansch DIN
68-99-130 Ansaugflansch DIN

Gummikompensatoren
Gummikompensatoren

Katalog-Euro-p-2

Download

trocken aufgestellte ER3-E und ER4-E AR Pumpen

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und den Einsatzmöglichkeiten? Kontaktieren Sie uns gerne!

E-Mail
online@euro-p.de
Telefon
+49 (0) 45 1 / 29 30 9-0
Fax
+49 (0) 45 1 / 29 30 9-29
  • EURO-P Kleindienst GmbH
  • Pumpen-, Anlagen- und Systemtechnik
  • Ringstrasse 14
  • D - 23923 Selmsdorf
  • E-Mail: online@euro-p.de
  • Telefon: +49 (0) 45 1 / 29 30 9-0
  • Fax: +49 (0) 45 1 / 29 30 9-29
© 2018 Euro-P Kleindienst GmbH
  • Datenschutz
  • Impressum